Endlich wieder ein neues Bilderbuch! Fertig ist es – leider müsst ihr euch noch gedulden …
Ab Anfang 2026 im Buchhandel!

Endlich wieder ein neues Bilderbuch! Fertig ist es – leider müsst ihr euch noch gedulden …
Ab Anfang 2026 im Buchhandel!
Coming soon: Der Klacks-Familienkalender 2026,
illustriert von 12 Illustrator_innen.
Und mein Motiv im Mai 🙂
Plakatgestaltung nach der Vorlage von nationalsozialistischer Propaganda?! – Schülerinnen und Schüler sollen genau das tun in meinem Workshop im Zuge des Programms MemoRails – Halt! Hier wird an NS-Geschichte erinnert (gefördert vom Bund und der EVZ) und eigene Plakate erarbeiten, die ganz sicher zum Nachdenken anregen werden.
Am Sonntag, 28.9.2025, öffnen sich wieder die Türen des Kreativhof-NMS für den „Kleinen Flecken Kreativ“ im Zuge des Kunstflecken Festivals in Neumünster – mit vielen Stationen zum Kreativwerden!
Ihr findet mich am Stand des Atelier-RaBu. Und natürlich sind auch einige meiner Bücher dabei.
Der Eintritt ist kostenlos!
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen erfolgreichen Bilderbuch-Workshop an der GGS Einfeld unter meiner Leitung. Das Thema „Demokratie und Zusammenleben“ führte zu vielen Diskussionen unter den Teilnehmenden aus den 3. Klassen. Und entstanden ist ein wunderschönes Buch mit vielen lustigen Figuren, das sogar im Schaufenster der Neumünsteraner Buchhandlung Krauskopf ausgestellt wurde.
Das Freie Radio Neumünster lud mich zum „Stadtgespräch“, wo ich zusammen mit Maxim Levandoski über das Atelier RaBu berichte.
Elf Viertklässler:innen haben in dem Bilderbuchworkshop im Herbst 2024 mit Stefan Schwarck und mir ein fantastisches Bilderbuch erarbeitet.
„Die steinerne Geschichte – Kunstwerke werden lebendig“ wird am 6.12.2024 mit einer Ausstellung und Lesung in der Stadtteilbücherei Einfeld von den jungen Künstler:innen öffentlich präsentiert.
Seit Januar 2024 ist mein neues Bilderbuch „Fadenwirrwarr“ (kunstanstifter Verlag) im Buchhandel erhältlich. Ein Faden in einem riesigen Wirrwarr, das sich von dem Kind so gar keine Entwirrung gefallen lassen will … Aber dann ent- nein: verwickelt sich doch alles auf ganz andere Art … – Hier geht es zur Vorschau!
Mareike Postel hat dieser Geschichte übrigens die tollen Reime verpasst – lasst euch überraschen!
Endlich gibt es in Neumünster wieder Malkurse für Kinder und Jugendliche in Neumünster!
Und zwar im Atelier RaBu im Kreativhof-NMS am Kleinflecken 31a. Die Kurse werden gefördert von der Dr.-Hans-Hoch-Stiftung und der Stadt Neumünster. Wir bieten Kurse für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren an, immer montags über 6 Wochen mit einer öffentlichen Abschlusspräsentation am letzten Kurstag. Kommt vorbei!
Mein erstes Klorollen-Bastelbuch mit Vorlagen für 16 Waldfiguren ist jetzt im Coppenrath Verlag erschienen. Alle Mini-Künstler ab 4 Jahren (oder mit etwas Hilfe auch schön früher) können jetzt einen ganzen Wald voller Tiere aus Toilettenpapierrollen basteln. Einfach die Vorlagen ausschneiden, den farbigen Streifen um die Rolle wickeln, an den gepunkteten Stellen kleben und fertig sind die Mäuse auf dem Baumstamm, Rehkitz, Fuchs und Wildschwein. Und viele mehr!
Zum zweiten Mal darf ich in die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (Kultur macht STARK) und vom Friedrich-Bödecker-Kreis initierten „Wörterwelten“ an der GGS Einfeld durchführen. Meine Projektgruppe (3. Klasse) hat diesmal eine tolle Figur geschaffen und großartige Geschichten zu „Jimmy Fridolin“ geschrieben – der wohnt übrigens in der Schule, ist meistens unsichtbar und am Liebsten spielt er den Lehrern Streiche!
Am Freitag, 9.6. um 16.30 Uhr findet die öffentliche Lesung und Präsentation der entstandenen Bilderbücher in der Stadtteilbücherei Neumünster Einfeld statt.
Diese tollen Bücher zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ sind in meinem Bilderbuchworkshop an der Pestalozzi-Grundschule in Neumünster entstanden. Die Lozzis, verschiedenste Fantasiewesen mit ungeahnten Fähigkeiten und Ideen, machen die Welt schöner und sauberer.
Vielen Dank an das Kulturbüro Neumünster für die Förderung dieses Projekts über ihr Programm KulturTeil.
Der Malkurs in der DRK Kita Mäusenest in Neumünster ist erfolgreich gestartet. 12 Wochen lang darf ich mit den Kindern arbeiten – frei nach dem Motto: „Pinsel, Farbe, Klecks und Krakel“
Vielen Dank an das Kulturbüro Neumünster für die Förderung dieses Projekts über ihr Programm KulturTeil.
Auf der Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna: Der Stand des Loewe Verlags mit Krakel-, Mecker- und Tröstetier.
Und auch am Stand des kunstanstifter Verlag war mein Grünkäppchen zu sehen.
Im Coppenrath Verlag erscheint am 1.12.2022 ein neuer Band meines Klorollen-Bastelbuchs: Mein erstes Klorollen-Bastelbuch – Lieblingstiere“.
Mein heißer Tipp: Elemente aus den verschiedenen Bastelbögen ausschneiden, mischen und lustige Fantasietiere zusammenkleben!
18 Kinder der 2. Klassen an der Grund- und Gemeinschaftsschule Neumünster Einfeld präsentieren am 26.10.2022 ihr Bilderbuch „Knopf-Hase und der verrückte Traum“ in der Stadtteilbücherei Einfeld: Hasen mit krummen Nasen, Feenfliegen, Toilettenparties, Fischgemische und jede Menge Nonsens, entstanden unter meiner Leitung im Projekt „Wörterwelten – Autorenpatenschaften“ (Friedrich-Bödecker-Kreis e. V. , gefördert von „Kultur macht Stark!“, Bundesministerium für Bildung und Forschung).
Großartige Bilder sind entstanden bei meiner Fingerstempel-Aktion auf dem „Kleinen Flecken kreativ“ am 18.9.
Hier könnt ihr euch ein paar der Werke ansehen: Lesungen und Workshops
Das Tröstetier erscheint am 20.6.2022 im Loewe Verlag. Mareike Postel reimt einmal wieder fröhlich und diesmal wird nicht gekrakelt oder gemeckert, sondern getröstet! Dafür sind doch Freunde da. Auch schon die ganz Kleinen (ab 2 Jahren)! Hier geht es zum Vorschaukatalog des Verlags (Seite 32-33).
Grünkäppchen und der böse Elefant wird ideell ausgezeichnet und auf die Empfehlungsliste des 19. Rattenfänger-Literaturpreises gesetzt.
Papas Seele hat Schnupfen – Papas bunte Brücke, geschrieben von Claudia Gliemann, ist jetzt im Monterosa Verlag erschienen: Nele ist das Kind von Seilartisten in einem Zirkus. Alles ist bunt und fröhlich, aber ihr Papa wird immer trauriger und Nele fragt sich, ob sie daran Schuld hat. Ihre Mutter und der Dumme August erklären ihr, dass ihr Vater eine Krankheit hat. Eine Krankheit der Seele. Ein Buch über Depression für Kinder ab 4 Jahren – fröhlich, leicht verständlich, altersgerecht erzählt, Mut machend.
Das Meckertier, geschrieben von Mareike Postel (Loewe Verlag), ist seit dem Frühjahr überall im Handel erhältlich. – Und dieses wunderbar gereimte Meckertier ist mal so richtig schlecht gelaunt! Es meckert und meckert und scheinbar hilft nichts gegen die schlechte Laune. Aber am Ende wird es doch ein Gute-Laune-Tier! – Für alle Meckertiere ab 2.
Das SorTIERbuch ist in China bei New Star Press erschienen. (Bild)
Das wundervolle Buch Papa Elefant – Sind wir bald da? ist im MONTEROSA Verlag erschienen. Zunächst wurde diese schöne Geschichte von Claudia Gliemann auf HopeLit.de veröffentlicht, wo sie auch nach wie vor zum kostenlosen Download bereit steht. Jetzt ist die erweiterte und gebundene Ausgabe vom kleinen Elefanten, seinem Papa und dem langen, langen Weg zum Meer überall im Buchhandel zu bekommen.
Im Coppenrath Verlag gibt’s was Tolles zum Basteln für kleine Kinder: Mein erstes Klorollen-Bastelbuch – Ausschneiden, die Teile an eine leere Klopapierrolle ankleben und schon habt ihr lustige Figuren zum Hinstellen, Spielen oder Verschenken.
Meine Illus als Autoaufkleber!
Ein Werk aus meiner Feder in Text und Bild: In Grünkäppchen und der böse Elefant, erschienen im kunstanstifter Verlag, erzählt Opa das altbekannte Märchen – allerdings nicht ganz so, wie sein Enkelkind es kennt…
Und noch mehr zum Selbermachen! Das große Fingerstempelbuch – Auf dem Bauernhof, erschienen bei Ullmann Medien.
Wer Fan von dem vergriffenen Krickelchen und Krakelchen-Block war, der darf sich freuen: All unsere Weitermalbilder aus diesem Werk neu aufgelegt bei arsEdition im Kritzelmalbuch für Klitzekleine.
Auf HopeLit.de können ab heute die Türchen des Adventskalender für Kinder
und des Adventskalender für Erwachsene von euch geöffnet werden!
Winnie Wichtel hat für die Kinder gleich am 1. Dezember die tolle Geschichte
Wann ist Weihnachten, Papa Elefant?, die ich für euch illustriert habe.
Macht am besten auch gleich bei unserem Gewinnspiel mit, das sich hinter
dem 1. Türchen verbirgt!
Manno, schon wieder Lockdown! Pünktlich zum zweiten Lockdown haben wir auf HopeLit.de einen neuen Text, geschrieben von Claudia Gliemann, veröffentlicht. Der kleine Elefant in Papa Elefant hat keine Lust auf den weiten Weg – wann sind wir denn endlich da? Ich freue mich sehr, dass ich diese Geschichte mithilfe einer Projektförderung aus dem Fonds #KulturhilfeSH des Landeskulturverbands Schleswig-Holstein e. V. verwirklichen konnte!
In der „Wohnfühlen“, dem Kundenmagazin der WOBAU Neumünster, ist ein wirklich schöner Artikel von Jenny Gregersen von INMEDIUM über mich erschienen. Hier könnt ihr ihn lesen.
In Neumünster ist neuerdings dieses Bienchen- und Blumenauto unterwegs! Ist das nicht cool?
Im Galerierestaurant Kontraste in Neumünster gibt es jetzt für alle Kinder
eine von mir gestaltete Kinderkarte zum Ausmalen.
Der Bio-Bauernhof in Jevenstedt hat ein neues Logo von mir bekommen.
„Nach Flandern wandern“, ein Gedichtband von Sabi Kasper, ist jetzt erschienen
im kunstanstifter Verlag. Fünf Gedichte mit Illustrationen von fünf Illustratorinnen
– abwechslungsreich und wirklich schön!
Ich bin Hopelitin!
Auf HopeLit.de könnt ihr kostenlos Bilderbücher herunterladen, Infos oder Geschichten für Erwachsene, Beschäftigungsmaterial …
Alles, was Mut macht, Hoffnung schenkt,informiert oder zerstreut in dieser besonderen Zeit gerade.
Es sind nicht nur das Hopelit-Team und die Kategorie-Buttons von mir illustriert, es gibt jetzt auch zwei Geschichten von Claudia Gliemann mit meinen Illus:
Für Kinder ab 3 Jahren: „Los!“ Da muss ein Feuer gelöscht werden und du musst zeichnerisch helfen!
Und für Erwachsene: das wunderbare Gedicht „Die Kunstschwimmerin“.
Und wer noch mitmachen möchte: Wir freuen uns auf Unterstützung: Mach Mit!
Hier ist sie! Die Kleidermotte Ella, die mit allen kleinen BesucherInnen durch das Museum Tuch und Technik schwirrt! Auch Tina Tuchmacher und Willi Weber werden in ihrem neuen Outfit bald im Museum zu sehen sein!
Da die Abschlussausstellung meines Kindermalkurses an der Malschule im Gerisch-Park Neumünster wie so viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Beschränkungen leider ausfallen musste, gibt es die Finissage im digitalen Format hier zu sehen: Auf YouTube!
Im Loewe Verlag ist Das Krakeltier erschienen, ein Pappbilderbuch mit einem tollen Gedicht von Mareike Postel und einem Krakeltier von mir – nebst jeder Menge Krakel, die sich sogar erspüren lassen! Ein Pappbilderbuch für die ganz kleinen und sicher auch größeren Leute.